ZWEITZEUGEN

Geschichte weitertragen

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland zeigt das Gustav-Lübcke-Museum die ZWEITZEUGEN-Ausstellung des ZWEITZEUGEN e.V. Die interaktive und didaktisch aufbereitete Ausstellung widmet sich den (Über)Lebensgeschichten von vier Holocaust-Überlebenden.

ZWEITZEUGEN

In aller Freundschaft!

Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Heinrich Campendonks (1889–1957) Werke aus seiner Zeit als jüngster Künstler im Kreis des „Blauen Reiter“ sind weltweit bekannt und hochgeschätzt. Doch neben dieser eindrucksvollen malerischen Schaffensphase schuf der Künstler ein Oeuvre, das sich durch eine überraschende Vielfalt an künstlerischen Gattungen auszeichnet. Er entwarf Bühnenbilder, dekorierte Möbel und gestaltete Textilien sowie Plakate. Die große Sonderausstellung setzt diese kunstgewerblichen Arbeiten in den Kontext seines expressionistischen malerischen Werks und öffnet damit Blicke auf die tiefgehende Verbindung von Kunst und Leben.

In aller Freundschaft!

800 Jahre Hamm

Objektgeschichte(n)

Die Jubiläumsausstellung im Gustav-Lübcke-Museum nimmt die Besucher:innen mit auf eine Reise durch 800 Jahre Stadtgeschichte. Ausgangspunkt sind 24 ausgewählte Objekte anhand derer Geschichte(n) von der Stadtgründung im Jahr 1226 bis heute erzählt werden. Das Besondere? Die Geschichten werden nicht nur über Text und Bild, sondern als Hörspiel für die Besucher:innen in der Ausstellung erfahrbar.

800 Jahre Hamm

Potz! Blitz!

Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech

Die Ausstellung Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech beschäftigt sich mit der Geschichte des Fluchens und thematisiert dabei Aberglaube, Mythen und die Macht von Worten sowie Symbolen. Sie untersucht zudem, wie durch die Jahrhunderte hindurch die menschliche Gesellschaft durch Manipulation von Sprache beeinflusst wurde. Potz! Blitz! geht dabei dem Fluchen als einem lebendigen Phänomen der menschlichen Kommunikation auf unterhaltsame Art und Weise nach.

Potz! Blitz!