Interreligiöse Vortragsreihe

Quint.Essenz - Wasser in den Religionen

Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Fließende Welten – Wasser im alten Ägypten“

Tandemvorträge zwischen Ägyptologen und Vertretern der fünf Weltreligionen, jeden 3. Sonntag im Monat um 16 Uhr im Forum des Gustav-Lübcke-Museums

Vortrag
Für Erwachsene

Ort/Treffpunkt: Forum

Termine: So, 16.04. 16:00 Uhr So, 21.05. 16:00 Uhr So, 18.06. 16:00 Uhr So, 23.07. 16:00 Uhr So, 20.08. 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr: kostenfrei

16.04. | Christentum
Priester Bernd Mönkebüscher, Hamm
Vom Untertauchen und Auftauchen: Die Taufe als das grundlegende Sakrament im christlichen Verständnis
&
Dr. Olivia Zorn, Ägyptisches Museum Berlin
Titel folgt


21.05. | Hinduismus
Ulrich Kroker, Hindu-Tempel Hamm
Wasser-Harmonie am Datteln-Hamm-Kanal
&
Dr. Alexandra von Lieven, Universität Münster
Feste am Nil


18.06. | Judentum
Natalia Verzhbovska, Rabbinerin, Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld  
Titel folgt
&
Robert Kade, Humboldt Universität Berlin, Theologische Fakultät
Titel folgt


​​​​​​​23.07. | Islam
NN., Bildungs- und Kulturverein Hamm-Zentrum e.V.
Titel folgt
&
Dr. Robert Kuhn, Ägyptisches Museum Berlin
Titel folgt


​​​​​​​20.08. | Buddhismus
Dharmadeva, Vorsitzender der Buddhistischen Gemeinschaft Triratna e.V., Essen 
Alles im Fluss: Die Bedeutung des Elements Wasser im Buddhismus
&
Dr. Christian Loeben, August-Kestner-Museum
​​​​​​​Der göttliche Nil - in Ägypten und weltweit

© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß